Inhalt
Hier ein kleiner Tipp von mir um starke Passwörter zu erzeugen, die man sich relativ gut merken kann. Dazu nimmst du einen bekannten Satz oder Zitat als Basis des Passworts. Alle Symbole sowie jeden beginnenden Buchstaben der Wörter ergibt nun deine Basis. Anschließend ergänzt du den „Sinn“ des Accounts mit einer passenden Abkürzung.
Starke Passwörter durch einfache Methode mit Zitaten oder Song-Lyrics erstellen
Hier ein kleines Beispiel.
Nehmen wir das Zitat, welches dem Physiker Werner Heisenberg zugeschrieben wird.
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat.
Werner Heisenberg
Daraus ergibt sich „Bid,wüb,wmavh,wmgh.„
Ergänzen könnte man das nun noch mit „wp“ was in dem Fall zum Beispiel für WordPress stehen könnte, wenn es sich um ein Passwort für eine WordPress Website handelt. Genauso könntest du „fb“ oder „ig“ für einen Facebook oder Instagram Account ergänzen.
Fertig ist dein Passwort.
Dein Passwort ist dir noch nicht sicher genug?
Als Zusatz könnte man noch bestimmte Buchstaben in eine passende Zahl umwandeln.
So könnte ein klein oder groß geschriebenes i als eine 1 und ein kleines g als 9 geschrieben werden.
Als Ergebnis erhalten wir „B1d,wüb,wmavh,wm9t.wp„. Fertig!
Suche dir selber aus welche Buchstaben du in Zahlen umwandeln möchtest. Du kannst dir hier also dein eigenes Buchstaben-Zahlen-System bauen.
Somit erhältst du sehr starke Passwörter, die du dir recht einfach merken kannst. Gleichzeitig erzeugst du mit Account-spezifischen Endungen trotz gleicher Basis immer etwas unterschiedliche Passwörter, somit hast du dazu auch für jeden Account ein anderes Passwort.
Ob du nun einen Satz, den du magst, ein Zitat oder auch ein Teil eines Songs nutz, der dir nicht mehr aus dem Ohr geht, bleibt dir überlassen. Hauptsache du kannst ihn dir gut merken.
Keine Sorge, falls du häufig Passwörter eingeben musst. Hast du dein Satz und dein System einmal raus, gibst du so ein Passwort recht fix ein.